
„Wenn’s im Hornung (Februar) nicht schneit, kommt die Kält zur Osterzeit“, lautet eine alte Bauernregel. Der Winter scheint also noch nicht vorüber zu sein. Aber wie sind eigentlich die meist in Reime gefassten Vorhersagen entstanden? Was ist dran an den Überlieferungen aus dem Volksmund?