Wer ist die Schönste im ganzen Stall? Den Schwäbisch-Hällischen Jungsauen im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen ist das herzlich egal. Doch an diesem Tag steht die Entscheidung an, ob sie ins Herdbuch aufgenommen und damit Zuchtsauen werden.
Die Tage werden länger, die Luft wird wärmer, die Felder werden grün und für die Bauern gibt’s draußen eine Menge zu tun. Viele Landwirte bringen jetzt Gülle und Mist auf ihren Feldern aus. Das stinkt Nicht-Bauern, die dafür wenig Verständnis haben.
Ein Discounter wirbt mit transparenter Haltungskennzeichnung für Frischfleisch, der Deutsche Bauernverband und die Bundesministerin bekennen sich zu einem staatlichen Label. Kurz: Handel und Politik liefern sich einen Wettlauf in Sachen Tierwohl.
An diesem Morgen begleiten wir Markus Ehrmann beim Kontrollgang durch die beiden Mastställe mit Schwäbisch-Hällischen, die er am Ortsrand gebaut hat. In der Serie „Ein Bauernjahr“ geben unsere Landwirte aus Herbertshausen ein Jahr lang Einblicke in ihr Leben.
Hier finden Sie unsere bäuerlichen Erzeugnisse in Ihrer Nähe. Geben Sie im nächsten Feld Ihre Adresse ein und drücken Sie dann auf Suchen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.